Update, 08.05.2023, 9.00 Uhr
Liebe Eltern,
das Schuljahr 2022/23 liegt in seinen letzen Zügen. Zentrale Klassen-
arbeiten in Klasse 4 sowie die VERA in Klasse 3 verdeutlichen es um so
mehr, dass das Schuljahr seinen Abschluss findet. Dennoch ist der
Unterrichtsplan gut gefüllt und Lerninhalte werden vermittelt, welche von den Schülerinnen und Schülern verstanden und verinnerlicht werden müssen.
Unsere Frühjahresaktion im Schulgarten findet am Donnerstag, den 11.5.23 um 16 Uhr statt. Wir hoffen Petrus macht mit! Vielen Dank für die bereits angemeldeten Helfer und Helferinnen!
Klasse 4 legt am Mittwoch, den 10.5.23 ihre praktische Radfahrprüfung ab. Am 2. Juni wird das Sportfest geplant.
In den letzen Wochen finden außerdem Wandertage und Projekte statt. Somit wird das Lernen unserer Kinder in einer anderen Umgebung fortgesetzt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung beim Sammeln von Altpapier!
Mit freundlichen Grüßen
S. Ebermann
Schulleiterin
Was bleibt
Hinsichtlich der Gefahrenabwehr und des Schutzes Ihrer Kinder während des Schul- und Hortbetriebes wird das Betreten des Schulhauses für betriebsfremde Personen, außerhalb ordentlicher Schulveranstaltungen, nicht gewährt.
Für außerordentliche Gespräche sind Termine zu vereinbaren.
Unsere Schule ist mit einer Sprechanlage ausgerüstet. Der Klingelknopf - Schule - verbindet Sie mit dem Sekretariat. Die Sprechanlage ist bis 14 Uhr geschaltet. Das Sekretariat ist in der Regel bis 13 Uhr besetzt.
S. Ebermann
Schulleitung
,,Aktionsproramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"
Mit dem Erlass vom 26.8.2021 hat das Ministerium für Bildung über die Umsetzung der Maßnahme ,,Lernrückstände er- und beheben" im Zusammenhang mit der Initiative der Bundesregierung ,,Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" den Schulen finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
Diese können für Sachkosten und Kooperationsverträge verwendet werden.
Derzeit wird ein Student mit einem Kooperationsvertrag bis April diesbezüglich an unserer Grundschule tätig sein.
Kooperationsverträge zur Förderung der Lernkompetenzen sind vorrangig in Klassenstufe 3 und 4 vorgesehen, um hier Lücken schließen zu können.
In der nächsten Elterratssitzung wird darüber berichtet.
Das Programm läuft am 31.7.2023 aus.
Ihre Schulleitung
S. Ebermann
Was bleibt:
* Die AHA-Regeln bleiben bestehen.
* Eine Anpassung richtet sich nach den Inzidenzwerten.
* Das Betreten des Schulgebäudes ist für betriebsfremde Personen weiterhin untersagt!
Auch zur Abholung der Kinder müssen die Personensorgeberechtigten vor dem Schulgebäude warten. Kinder werden nach der vereinbarten Zeit herausgeschickt.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass das Befahren des Schulgeländes mit dem PKW untersagt ist!
Eine Ausnahme erfolgt nur, wenn Altpapier zu den bereitgestellten Tonnen ausgeladen wird.
Unsere Schule ist jetzt mit einer Sprechanlage ausgerüstet. Der Klingelknopf - Schule - verbindet Sie mit dem Sekretariat. Die Sprechanlage ist bis 14 Uhr geschaltet. Das Sekretariat ist in der Regel bis 13 Uhr besetzt.
Bitte informieren Sie sich weiterhin auf unserer Homepage über weitere Änderungen!
Mit besten Grüßen
S.Ebermann
